Ökologie der 1. und 2. Klassen: Brunnenschutzgebiet

Unter dem Motto „Natur hautnah erleben“ fand der erste Lehrausgang für die ÖKO-Schülerinnen und -Schüler der 1. und 2. Klasse statt. Ziel des Ausflugs war es, die Artenkenntnis heimischer Gehölzpflanzen zu erweitern und deren Früchte genauer kennenzulernen.

Nach einem gemütlichen Start mit einer gemeinsamen Jause erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse eine Einführung in das Brunnenschutzgebiet, bei der die Bedeutung des Gebietes für die Pöchlarner Bevölkerung sowie dessen ökologische Funktion erläutert wurden. Währenddessen wiederholten die Kinder der 2. Klasse bei einem Rundgang durch das Brunnenschutzgebiet ihr im Vorjahr erlerntes Wissen.

Anschließend übernahmen die Schülerinnen der 2. Klasse die Rolle der Naturguides und stellten ihren jüngeren Mitschülerinnen verschiedene Baumarten vor. In gemischten Teams, als „Lernbuddys“, machten sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour: Gekennzeichnete Bäume und Sträucher wurden genau untersucht und bestimmt, wobei das Fühlen und Ertasten der Pflanzen im Vordergrund stand. 

  • 24-09-26_15-34-37_9418
  • 24-09-26_15-35-57_9420
  • 24-09-26_15-36-03_9421
  • 24-09-26_15-37-32_9422