Eine Schule – zwei Standorte.
Die polytechnische Schule versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule und Beruf und legt daher größten Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Schnuppertagen. Ihr Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler möglichst gut auf das Berufsleben vorzubereiten. Dies gelingt im Fachbereich Bau, Holz, Elektro und Metall am besten in perfekt ausgerüsteten Werkstätten in Mank. Die Fachbereiche Handel/Büro, Dienstleistung, Gesundheit/Soziales sowie Tourismus werden in Melk unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen hatten heute die Gelegenheit, alle Fachbereiche der PTS zu erkunden.