Die 3. Klassen erkundeten in drei Gruppen die Energie in Pöchlarn und hatten einen informativen Workshop der Young EVN zum Thema „Energie, Klima und ich”.
Die erste Gruppe marschierte gleich zu Beginn des Tages zur HPV (High Power Charging) - Ladestelle für Elektroautos in Pöchlarn. Herr Ing. Leisch präsentierte die Ultra-Schnell-Ladestelle und gab wertvolle und interessante Informationen zum Thema nachhaltige Energien und Elektromobilität.
Die zweite Gruppe machte sich nach einer energiereichen Bewegungseinheit auf den Weg zur Photovoltaik Anlage bei der Firma Garant. Ein Herr der RWA, der Betreiberfirma der PV-Anlage, erklärte die Funktionsweise sehr ausführlich und erzählte, dass einen Großteil des erzeugten Stroms die Firma Garant abnimmt. Weiters informierte er die Schüler*innen über einen Versuch in Zusammenarbeit mit der BOKU, indem eine Doppelnutzung der PV-Anlage mit einer Apfelkultur und einer landwirtschaftlichen Nutzung wissenschaftlich untersucht wird.
Die dritte Gruppe blieb nach der Bewegungseinheit in der Schule und setzte sich ausführlich mit dem Thema „Energie, Klima und ich” auseinander. Zuerst sahen die Schüler*innen einen Film über den Treibhauseffekt. In einem Quiz testeten sie das gesammelte Wissen. Danach durften sie den eigenen CO2-Fußabdruck errechnen und ein Arbeitsblatt ausfüllen. In einem Workshop der Young EVN lernten die Schüler*innen den Zusammenhang von Klimaerwärmung und Energieverbrauch und erfuhren, wie wir Energie verantwortungsvoll konsumieren können.
Jede Gruppe erstellte im Anschluss an die informativen „Inputs” Werbeflyer des Gelernten.
Den Abschluss bildeten Expertengruppen, wo jeweils ein*e Schüler*in einer Gruppe den anderen beiden der zweiten und dritten Gruppe, mittels des Werbeflyers, das Gelernte des Tages präsentierte und näherbrachte.