Stadtmuseum Arelape-Bechelaren-Pöchlarn

Öllampe


Stadtmuseum Arelape-Bechelaren im Welserturm - Dauerausstellung „Römisches Pöchlarn“ Sämtliche Funde stammen aus Arelape, dem ehemaligen Kastell am Donaulimes. Im spätmittelalterlichen Welserturm ist die gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt gestaltete Dauerausstellung "Arelape - das römische Pöchlarn" mit alten sowie den neuesten Grabungsfunden (Innenstadtprojekt) auf zwei Ebenen zu sehen.
Die Römerfunde in der Rüdigerstraße, Baustelle der Firma TERRA, waren und sind eine aufregende Sache für unsere Stadt. Die Prunkstücke, allen voran die Öllampe in Form eines Damenfußes mit Sandale, sind im Museum ausgestellt.

Öffnungszeiten: jeden Samstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr | mit Voranmeldung auch an anderen Tagen (+43 664 2876464, Gerald Albrecht, Obmann)

Eintrittspreis: € 2,-- / Erwachsener Kinder bis 12 Jahre. € 1,--


 


Kontakt

Regensburgerstraße
3380 Pöchlarn

Telefon 1 +43 664 2876464
Telefon 2 +43 2757 2310 14

kultur@poechlarn.at

QR-Code zum Scannen öffnen

Zum Routenplaner
zum Lageplanfür Stadtmuseum Arelape-Bechelaren-Pöchlarn

Obmann

Albrecht Gerald

Telefon +43 664 2876464

gerald.albrecht@gmx.at

Obmann-Stellvertreter

Faux Günter

Telefon +43 676 7119527

guenter.faux@poechlarn.at