Gemeinde
Unter dem Motto “WKO vor ORT-Wirtschaftsabend in der Nähe” fand gestern das erste Treffen in Pöchlarn statt.
Gemeinde
Die Kleinregion Nibelungengau hat auch als Genussregion einiges zu bieten!
Gemeinde
Wie Ihnen vermutlich schon bekannt ist, findet am 29. September 2024 die nächste Nationalratswahl statt. Von 30. Juli bis 8. August können Sie am Gemeindeamt Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen, um im Zweifelsfall zu überprüfen, ob Sie in das Wählerverzeichnis der Stadtgemeinde Pöchlarn aufgenommen sind.
Gemeinde
Seit Herbst 2023 bin ich als eure Bürgermeisterin intensiv mit dem Thema unseres geliebten Freibades beschäftigt. Mir ist bewusst, dass viele von euch an diesem Ort hängen. Ich habe zahlreiche Bäder in Niederösterreich besucht und mit vielen Fachleuten gesprochen, um die bestmögliche Lösung für unsere Stadt zu finden.
Gemeinde
Am 4.7. war der „Verein Ulma“ zu Besuch in Pöchlarn und wurde herzlich von Stadträtin Hochstöger Stefanie und den Goldhauben begrüßt. Das aufwendig renovierte Boot trägt auch das Wappen der Stadt Pöchlarn und weist auf die langjährige Verbindung zur Schifffahrt und der „Ulmer Schachtl“ hin.
Gemeinde
Bürgermeisterin Barbara Kainz erklärt dazu: „Leider ist die Ausschreibung in dieser Form nicht annehmbar. Diese erheblichen Kosten können wir ohne Erhöhung der Gebühren nicht stemmen und dafür stehe ich nicht zur Verfügung.“ In den Sommermonaten wird mit den Land NÖ die weitere Vorgangsweise besprochen, da eine Lösung für die Sanierung der Kläranlage gefunden werden muss. Der Abwasserverband Raum Pöchlarn wird die Bürgerinnen und Bürger weiterhin transparent über die nächsten Schritte und Entwicklungen in diesem wichtigen Projekt informieren.
Gemeinde
Die Bilder der GewinnerInnen des Malwettbewerbs der ÖKO Mittelschule sind ab sofort im Foyer des Gemeindeamtes ausgestellt.
Gemeinde
Wir gratulieren dem ZSV Nibelungengau zur erfolgreichen Durchführung des Zillenwettbewerbs bei uns in Pöchlarn!